Montag, 27. Mai 2024

Ein Fall für Fuchs und Haas: "Der verschwundene Opa" von Ivo Pala

Mal wieder ein fesselnder Krimi aus der Feder von Ivo Pala, der den Leser an die malerische Ostsee und deren idyllische Boddenlandschaft entführt. Die Geschichte beginnt mit einem mysteriösen Vorfall: Gustav, der Ehemann von Mimi, will ein letztes Mal auf See fahren, kehrt jedoch nicht zurück. Obwohl sein Boot gefunden wird, bleibt Gustav selbst verschwunden.

Das Ermittlerduo Fuchs und Haas wird in diesen Fall hineingezogen, obwohl zunächst nichts auf ein Verbrechen hindeutet. Die beiden müssen ihre Fähigkeiten und ihre Institution nutzen, um das Rätsel um Gustavs Verschwinden zu lösen.

Ivo Pala schafft es, die Spannung durch das ganze Buch hindurch aufrechtzuerhalten. Die Geschichte ist packend geschrieben und der Leser wird durch unerwartete Wendungen und tiefgründige Charaktere ständig bei der Stange gehalten. Die Schilderung der Ostsee-Atmosphäre und der regionalen Eigenheiten trägt zusätzlich zur fesselnden Stimmung des Buches bei. 

Die Kombination aus spannendem Kriminalfall und lebendiger Kulisse macht "Ein Fall für Fuchs und Haas: Der verschwundene Opa" zu einem echten Highlight. Eine klare Leseempfehlung für alle, die spannende und gut durchdachte Krimis lieben. 



eBook
243 Seiten




Mittwoch, 1. Mai 2024

"Die Wintergarten-Frauen: Die Sehnsucht brennt" von Charlotte Roth

Der Roman entführt die Leser in eine faszinierende Welt voller Leidenschaft, Intrigen und historische Umbrüche. In diesem zweiten Band der Winterfrauen-Trilogie erfahren mir mehr über Nina, die die Winterfrauen im berühmten Berliner Wintergarten ins Leben gerufen hat. Wir tauchen aber auch tiefer ein in das Leben der charismatischen Jenny, der Schlangenfrau. 

Die Geschichte dreht sich diesmal um Jenny, dem Star im Wintergarten, aber auch um ihre komplizierte Beziehung zu Carlo, dem Gutsherren und Bruder von Nina. Die Liebe zwischen ihnen wird auf eine harte Probe gestellt. Politische Unruhen erschüttern zudem das Land und dann muss Jenny auch noch mit ihrem Sohn Hals über Kopf fliehen.

Charlotte Roth gelingt es wieder einmal meisterhaft, die Atmosphäre der 1930er Jahre einzufangen und den Leser mitzureißen. Ihre lebendigen Beschreibungen lassen die Orte und Figuren geradezu vor dem inneren Auge des Lesers erstehen. Man taucht ein in die Welt der Varietés, spürt die Spannung auf der Bühne und die Dramatik hinter der Bühne.

Mit geschickten Erzähltalent verwebt Charlotte Roth die persönlichen Geschichten ihrer Figuren mit den historischen Ereignissen jener Zeit, die die Welt nachhaltig verändern werden. "Die Wintergarten-Frauen: Die Sehnsucht brennt" ist ein fesselnder Roman, der den Leser bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht und ihn zugleich zum Nachdenken über Liebe Mut und die Kraft des menschlichen Zusammenhalts anregt. Ein großartiger Roman, den ich gerne weiterempfehle.




Taschenbuch
384 Seiten