Lesezeit
Bücher und mehr
Freitag, 1. Dezember 2023
"Die unwahrscheinliche Pilgerreise de Harold Fry" von Rachel Joyce
Mittwoch, 29. November 2023
"Ein Schuss im Schnee" von Michael Innes
"Ein Schuss im Schnee" ist ein Buch, das zunächst den Eindruck eines typischen Weihnachtskrimis vermittelt. Die Handlung spielt auf dem Land und verspricht Ausflüge im Schnee, familiäre Atmosphäre und einen Mordfall. Allerdings habe ich diesen gar nicht mehr erreicht, da ich tatsächlich den Roman abgebrochen habe. Zu viele mitwirkende Personen, deren Namen für mich eher kompliziert waren und ich sie deshalb nicht auseinanderhalten konnte.
Trotzdem mochte ich die etwas veraltete Schreibweise des Autors, den dem Roman einen nostalgischen Charme verleiht. Leider fehlte es jedoch an Spannung, was dazu führte, dass ich mich nicht richtig für die Geschichte begeistern konnte.
Trotz meiner eigenen Schwierigkeiten bin ich sicher, dass "Ein Schuss im Schnee" seine Fans finden wird. Personen, die gerne verwobene Handlungsstränge und eine entschleunigte Erzählweise mögen, könnten Gefallen an dem Buch finden.
![]() |
Hardcover 256 Seiten DUMONT |
Sonntag, 26. November 2023
"Anleitung zum Traurigsein" von Berni Mayer
"Anleitung zum Traurigsein" von Berni Mayer ist ein berührender Bericht über die Trauerbewältigung eines Vaters, dessen Leben nach dem Tod seiner vierjährigen Tochter völlig aus den Fugen gerät. Die Beziehung zu seiner Frau bröckelte bereits vor dem Verlust und letztendlich trennen sie sich. Der gemeinsame Sohn bleibt beim Vater.
Der Autor versucht, einen halbwegs normalen Alltag für sich und seinen Sohn zu finden. Dabei experimentiert er mit verschiedenen Möglichkeiten der Trauerbewältigung. Er besucht eine Trauergruppe, ist jedoch unsicher, ob er bereit ist, das Leid anderer zu ertragen. Er versucht sich im Sport und passt seine Ernährung an. Er unternimmt viel, um eine gewisse Erleichterung zu finden und schließlich findet er Wege, die Trauer halbwegs erträglich zu machen.
"Anleitung zum Traurigsein" ist kein klassischer Ratgeber, sondern eher ein Buch über die persönliche Erfahrung eines Vaters mit Trauer. Es ist offen, ehrlich und berührend geschrieben. Das Buch richtet sich an Menschen, die mit einem Verlust umzugeben haben und denen es helfen kann, sich mit ihren eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und Wege der Trauerbewältigung zu finden.
![]() |
Gebundene Ausgabe 224 Seiten DUMONT |
Herzlichen Dank an das Team des DUMONT-Verlages, dass ich dieses Buch lesen und vorstellen durfte!
Freitag, 24. November 2023
"Frau Glück und die Winterlichter" von Anna Liebig
Mittwoch, 22. November 2023
"Deine Spuren im Schnee" von Titus Müller
Dienstag, 21. November 2023
"Dieses schöne Leben" von Mikki Brammer
![]() |
Taschenbuch 400 Seiten KNAUR |
Sonntag, 22. Oktober 2023
"Die Schuhe meines Vaters" von Andreas Schäfer
"Die Schuhe meines Vaters" von Andreas Schäfer ist eine ergreifende und schonungslose Auseinandersetzung mit dem Thema Tod. Der Autor wird unerwartet mit dem Verlust seines Vaters konfrontiert, der kurz zuvor noch auf Reisen und auch auf Besuch befand. Plötzlich holt der Vater der Krebs wieder ein. Er erleidet eine Hirnblutung, die zu seinem Tod führt.
Der Autor ist überrascht und voller Trauer. In dieser Zeit lässt er die Vergangenheit Revue passieren und lernt seinen Vater dabei besser kennen. Die Beziehung zwischen Vater und Sohn war oft schwierig, aber durch die Tagebücher, die der Vater über seine Reisen geführt hat, unternimmt der Sohn nun dieselben Reisen und kommt dadurch seinem verstorbenen Vater näher. Gleichzeitig wird er gezwungen, sich mit sich selbst und seiner eigenen Reise auseinanderzusetzen.
"Die Schuhe meines Vaters" ist ein sehr persönliches und berührendes Buch. Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit dem Verlust meiner Mutter im vergangenen Jahr fiel es mir oft schwer, weiterzulesen. Es handelt sich um eine Art Trauerbewältigung des Autors und wird dadurch zu einer sehr empfehlenswerten Lektüre.
![]() |
Gebundenes Buch 192 Seiten DUMONT |
Ein großes Dankeschön an das Team des DUMONT-Verlages, dass ich dieses sehr berührende Buch lesen und vorstellen durfte!