Die Geschichte dreht sich diesmal um Jenny, dem Star im Wintergarten, aber auch um ihre komplizierte Beziehung zu Carlo, dem Gutsherren und Bruder von Nina. Die Liebe zwischen ihnen wird auf eine harte Probe gestellt. Politische Unruhen erschüttern zudem das Land und dann muss Jenny auch noch mit ihrem Sohn Hals über Kopf fliehen.
Charlotte Roth gelingt es wieder einmal meisterhaft, die Atmosphäre der 1930er Jahre einzufangen und den Leser mitzureißen. Ihre lebendigen Beschreibungen lassen die Orte und Figuren geradezu vor dem inneren Auge des Lesers erstehen. Man taucht ein in die Welt der Varietés, spürt die Spannung auf der Bühne und die Dramatik hinter der Bühne.
Mit geschickten Erzähltalent verwebt Charlotte Roth die persönlichen Geschichten ihrer Figuren mit den historischen Ereignissen jener Zeit, die die Welt nachhaltig verändern werden. "Die Wintergarten-Frauen: Die Sehnsucht brennt" ist ein fesselnder Roman, der den Leser bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht und ihn zugleich zum Nachdenken über Liebe Mut und die Kraft des menschlichen Zusammenhalts anregt. Ein großartiger Roman, den ich gerne weiterempfehle.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen