Liebe Lesezeit-Leserinnen und -Leser,
heute habe ich das Vergnügen, Euch eine Autorin vorstellen zu dürfen, die über alles Mögliche einen Vortrag halten könnte, die mit ihrer Zunge die Nasenspitze berühren kann und die gerne einmal mit Jane Austen zusammen essen würde. Freut Euch mit mir auf das Interview mit Dorothea Stiller.
 |
Foto: (c) Dorothea Stiller |
1. Bist du ein Gefühls- oder ein Kopfmensch?
Kann ich gar nicht sagen. Ich glaube, ich bin wirklich beides. Ich
bin emotional, aber neige nicht dazu, Bauchentscheidungen zu treffen,
sondern denke viel nach.
2. Was ist dein Lieblingszitat?
Ein Lieblingszitat habe ich eigentlich nicht. In letzter Zeit
fällt mir häufig das ein, was man Einstein zuschreibt: „Zwei
Dinge sind unendlich: Die menschliche Dummheit und das Universum,
aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
3. Was kannst du, das die meisten Menschen nicht können?
Ein bisschen Finnisch. Zählt das? Außerdem kann ich mit der
Zungenspitze die Nase berühren. Sonst kann ich, glaube ich, nichts
Außergewöhnliches.
 |
Foto: (c) Dorothea Stiller
|
4. Woran glaubst du?
Daran, dass alles Leben miteinander verbunden ist.
5. Gibt es eine Erfahrung, die dein Leben nachhaltig
verändert hat?
Da gibt es vermutlich viele. Sehr geprägt hat mich mein Jahr als
Assistant Teacher in England.
6. Was ist die großartigste wahre Geschichte, die du gehört
hast?
Auch da gibt es wahrscheinlich viele. Beeindruckt hat mich zum
Beispiel die Geschichte der Mathematikerinnen, die für die NASA die
Berechnungen für die Mondlandungen durchgeführt haben oder die
Geschichte von Hedy Lamarr, die nicht nur eine wunderschöne
Schauspielerin war, sondern auch diverse wegweisende Erfindungen
gemacht hat.
 |
Foto: (c) Dorothea Stiller
|
7. Über welches Thema könntest du einen 30-minütigen
Vortragen halten, ohne jede Vorbereitung?
Ich bin eine Labertasche, ich glaube, ich könnte über viele
Themen problemlos eine halbe Stunde reden. Harry Potter, Star Trek,
Politik, Geschichte, Sprachen, Literatur des 19. Jahrhunderts,
Ernährung, Kochen, Alan Rickman...
8. Wie sieht die Zukunft aus?
Bei den aktuellen Entwicklungen, wäre ich ja schon froh, wenn wir
überhaupt eine haben. Man ist ja bescheiden geworden. Ich hoffe, die
Menschheit wird doch noch klug, und es gibt dann eine Welt, in der
alle friedlich miteinander leben und die Ressourcen gerecht teilen.
9. Bei welchem Ereignis der Geschichte wärest du gerne
dabei gewesen?
Bei einem Konzert der Beatles in Hamburg.
10. Was magst du an anderen Menschen?
Menschen? Mag ich generell nicht. Steine. Steine gehen. Aber im
Ernst: Dass sie andere Erfahrungen haben und andere Geschichten
erzählen können,
11. Was würde mich an dir überraschen?
Keine Ahnung, vielleicht, dass ich meinen Mann im Internet
kennengelernt habe?
12. Wenn du ein Video von einer Situation aus deinem Leben haben könntest, welche Situation wäre
das?
Weihnachten zu Hause bei meinen Eltern mit allen meinen
Geschwistern.
 |
Foto: (c) Dorothea Stiller
|
13. Wie sieht für dich die perfekte Entspannung aus?
Sauna, dann Schwimmen im See, auf dem Steg sitzen und ein Bier
trinken; zur Not tut's auch: Kinder nicht zu Hause, Badewanne, gutes
Buch/Hörbuch und optional ein Glas Sekt.
14. Erscheinst du normalerweise eher zu früh oder zu spät?
Eher zu früh oder pünktlich.
15. Hast du schlechte Angewohnheiten?
Nicht mehr oder weniger als andere, schätze ich.
 |
Foto: (c) Dorothea Stiller
|
16. Es ist eine Woche lang Stromausfall und dein Handy hat
auch keinen Akku mehr. Was würdest du in dieser Woche tun?
Bei Taschenlampenlicht lesen vermutlich.
17. Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?
Hafermilch und Tamari-Sauce.
18. Wenn du drei geschichtliche Personen zum Essen einladen
könntest, welche wären das?
Jane Austen, Astrid Lindgren und Amelia Earhart.
19. Nenne uns deine drei Lieblingswörter!
Naschkatze,
Fernweh, Pusteblume (Wenn ich nach meiner Stilkorrektur gehe, sind es
eher Füllwörter, wie „ja, doch, vielleicht“.)
 |
Foto: (c) Dorothea Stiller
|
20. Welches Buch liegt neben deinem Bett?
Da liegt ein ganzer Stapel und mein Reader. Aktuell lese ich
„Murder on Black Swan Lane“ von Andrea Penrose.
21. Wenn dein Leben ein Buch wäre, welchen Titel würde es
haben?
Die Unvollendete.
22. Beschreibe dich in drei Worten!
Nerd, nachdenklich, emotional.
Liebe Dorothea, ganz, ganz herzlichen Dank für dieses tolle Interview!